Accuphase PS-1220 Power Cleaner & Netzfilter
Die durch viele Geräte verursachten
Störungen des Sinussignals sowie die
Spannungsschwankungen des Netzes werden
durch die im Accupase Netzfilter PS-1220
eingesetzte Technik der „Wellenform
Kontrolltechnik“ beseitigt. An einer der
sekundären Trafowicklungen bezieht der
PS-1220 Power Cleaner & Netzfilter das
50 Herz Signal und erzeugt über einen
Referenzsignalgenerator ein neues und
reines Sinussignal. Dieses Signal ist das
Referenzsignal welches mit dem Signal das
aus dem Lichtnetz kommt verglichen wird.
Das auf der Sekundärseite der anderen
Trafowicklung anliegende, noch mit Fehlern
behaftete Signal wird, vereinfacht
ausgedrückt, an eine
Addier/Subtraktions-Schaltung
weitergereicht In dieser Schaltung wird
der Hauptanteil des Netzstroms nur
durchgereicht wodurch der durch den
PS-1220 erzeugte Leistungsabfall sehr
gering bleibt.
Der Wellenform Kompensationsverstärker
fügt dem deformierten Signal genau die
Anteile hinzu, bzw. subtrahiert die
Anteile die dem Signal zur perfekten
Sinusform und zur Referenzausgangsspannung
fehlen. Hierdurch werden werden
Spannungsschwankungen im Bereich zwischen
max. 200 und 253 Volt sehr effektiv
ausgeglichen und es wird eine sehr stabile
Ausgangsspannung von 230V erzeugt und eine
perfekt sinusförmige Wellenform erreicht.
Dieses Aussgangssignal stellt die Basis
zur störungsfreien Spannungsversorgung der
an den PS-1220 Power Cleaner
angeschlossenen Hifi-Geräte dar.
Klangliche Auswirkungen
Die an den PS-1220 Power Cleaner &
Netzfilter angeschlossenen Geräte
profitieren klanglich in jeder Hinsicht.
Am einfachsten lässt sich dies darstellen
wenn man zunächst alle Geräte wie
CD-Spieler, den Vorverstärker und in den
meisten Fällen den Endverstärker (außer
bei sehr leistungshungrigen Class-A
Verstärkern) an den Power Cleaner &
Netzfilter PS-1220 anschliesst. Wenn man
dann nach einer geraumen Zeit den
CD-Spieler vom PS-1220 abzieht und direkt
in die Wandsteckdose einsteckt hört man
sofort den Unterschied. Das Klangbild wird
härter, der Raum fällt deutlich zusammen,
das Klangbild wird enger und ein Teil der
eben noch erlebten Musikalität bleibt auf
der Strecke.
In der Regel macht der Accuphase Power
Cleaner & Netzfilter PS-1220 seine
Arbeit perfekt und ohne Einschränkung der
Dynamik die wir bei vielen anderen
Netzfiltersystemen wahrgenommen haben. Ein
kleine Einschränkung dieser Aussage möchte
ich hier an dieser Stelle der Fairness
halber anbringen. Vollverstärker sind in
der Regel keine Last welche eine
Verwendung hinter dem Power Cleaner &
Netzfilter PS-1220 einschränken. Lediglich
bei sehr leistungshungrigen Endstufen vom
Typ Class-A oder Hochleistungsendstufen
sollte man die Endverstärker direkt an die
Haushaltsstromversorgung anschliessen. Wer
in der glücklichen Lage ist die Mittel für
eine zweite PS-1220 zur Verfügung zu
haben, sollte so vorgehen, dass er alle
Quellgeräte an den erste Power Cleaner
& Netzfilter PS-1220 anschliesst und
den Endverstärker an einen zweiten Power
Cleaner anschliesst. Dann ist alles getan
was man für eine saubere
Spannungsversorgung tun kann.
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot oder bei
Fragen per Email !
Alle Accuphase Preise entsprechen der Accuphase Preisliste 2015
Finanzierung ? Besuchen Sie unseren
Finanzierungsbereich